DogTraining Mönchengladbach
Egal ob Dein Hund aus dem Tierheim, vom Züchter oder dem Tierschutz kommt, bei uns sind alle Hunde herzlich Willkommen.
Einzel Coaching
Persönlich & Individuell Wir gehen auf Deine persönlichen Themen ein und gestalten das Training ganz individuell nur für Euch. Bei diesem Einzel Training stehen Du und Dein Hund in unserem Fokus.
Wir zeigen Dir, wie Du es schaffst:
- Deinen Hund zum idealen Begleiter auszubilden
- wie er sich mit/ohne Leine gerne an Dir orientiert
- wie Du ihn positiv und artgerecht auslasten kannst
- wie Du entspannt Hundebegegnungen meisterst
- wie Dein Hund sich auch aus schwierigen Situationen abrufen lässt
- Termine: nach Vereinbarung
Benimm Dich Kurs
"Ich möchte keinen dressierten Affen. Mein Hund soll nur nicht an der Leine ziehen, und brav in allen Situationen sein" - so, oder so ähnlich klingen viele Anrufe, die uns täglich erreichen. Aber um immer & überall brav zu sein, braucht es schon eine kleine Portion "Benimm Dich" Kurs für Deinen Hund.
In diesem Kurs lernt ihr alles rund um das Gute Benehmen in vielen verschiedene Situationen.
- intensive Einheiten zum Thema: Sitz, Platz
- intensive Einheiten zu Rückruf & Impulskontrolle
- intensive Einheiten zur Leinenführigkeit
- intensive Einheiten zum Führen & Folgen
- intensive Einheiten zu Hundebegegnungen
- wie Euer Spaziergang wieder zu einer tollen Gemeinsamkeit wir
Dauerkurse: Einstieg jederzeit möglich
Samstags: 10:00 Uhr & 11:00 Uhr
Familienbegleithund - Bronze - Silber - Gold
An lockerer Leine laufen – es könnte so einfach sein, doch leider sieht die Realität vieler Hundehalter anders aus. Hundehalter verzweifeln schier, weil ihr vierbeiniges Familienmitglied die Idee vom „an der Leine gehen“ irgendwie nicht versteht. Oft genug sind die Halter ganz gut in dem was sie tun, dennoch will es nicht funktionieren.
In diesen 3 aufeinander aufbauenden Intensiv Kursen zeigen wir Euch alles, was es braucht zum perfekten Familienbegleithund.
- verschiedene / unterschiedliche Leinenführmethoden
- Alltagsfreundliche Lösungen für den Moment
- Hintergrund wissen, wie Hunde lernen & Hilfreiche Tipps für den Alltag
- einen gut strukturierten Aufbau für ein harmonisches Miteinander
Und so gehen wir vor:
- ein perfekter Familienbegleithund sollte mehr können als nur Sitz & Platz.
- mit und ohne Leine laufen, auf den Rückruf hören
- Kennenlernen der verschiedenen Techniken
- vom Besuchertraining bis zum Stadtbummel
- Training der Lieblingsmethode auf dem Spaziergang
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade & Gezielte Pausen für die Hunde
- eine besondere Mischung aus Gruppen & Einzelstunden
- Wöchentliche Handouts mit den Inhalten der Unterrichtssstunden
- Austausch in einer internen Coaching Gruppe
- auf Wunsch Prüfung & Zertifikat
Dauer: je Kurs 10 Wochen
Vorraussetzungen: Bronze - keine
Rückruf Intensiv Kurs
„Ich würde meinem Hund gerne mehr Freiheiten schenken, doch leider kommt er nicht zuverlässig zurück!“
Nicht selten stehen Hundehalter vor genau diesem Problem. Oft lassen sie ihre Hunde dennoch freilaufen, jedoch nicht, ohne permanente Sorge, ob nun nicht doch ein anderer Hund oder etwas ähnlich attraktives den Weg kreuzt.
Das muss nicht sein! JEDER Hund kann einen zuverlässigen Rückruf im Alltag erlernen. Das ist kein Hexenwerk und keine Zauberei. Es erfordert lediglich ein sinnvoll aufgebautes Training unter Berücksichtigung hündischer Verhaltensweisen. Gönne dir, dass du sorgenfrei deinen Hund ableinen kannst und gönne deinem Hund, dass er die Freiheit genießen kann, die er sich wünscht.
Dauer: 8 Wochen | Montags oder Donnerstags: 18:00 Uhr
Anti-Giftköder Kurs
„Schluck, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“
Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Bei einem Pferdeapfel liest sich das ganz noch lustig, beim ersten Giftköder dann leider nicht mehr!
Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Deswegen wollen wir Sie begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.
In diesem Kurs lernen wir
- Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
- Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
- Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
- Ein bombenfestes Aus-Signal
- Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall
Und so gehen wir vor:
- Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
- Arbeit mit Clicker oder Markerwort
- Training auf dem Spaziergang und im Gelände
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
neue Kurse: auf Anfrage 2023
SQR Dog - Vielfalt für Dein Hundetraining
In diesem Kurs arbeiten wir spielerisch am Grundgehorsam. Hunde aller Altersklassen lernen:
- Leinenführigkeit
- Kommandosicherheit
- Impulskontrolle
- Erwartungssicherheit
- Distanztraining
- Longieren
- Apportieren
- uvm.
Alles für eine klare Kommunikation mit dem Hundehalter. So wird aus Deinem Hund tatsächlich der Beste Freund des Menschen.
Dauerkurse: Einstieg jederzeit möglich
nächster Kurs: ab März 2023 auf Anfrage
Jagdkontroll Training | Anti Jagdtraining | Jagdersatz Training
Viele Begriffe = Ein Thema.
Es geht um die Beschäftigung von jagenden Hunden, Jagdhunden, jagdlich motivierten Hunden.
Hunde sind Jäger – Alle! Nur wird diese Expertise im Alltag unterschiedlich sichtbar. Der eine Hund ist schon bei Gerüchen von Wild kaum noch ansprechbar, bei anderen Hunden zeigt sich die Ausprägung erst im späteren Verlauf einer Jagdsequenz, z.B. nach dem Packen. Wie beim Labrador, der am liebsten permanent etwas im Maul trägt. Auch das ist Jagd, mit dem klitzekleinen Unterschied, dass sie im Freilauf wenig Probleme macht.
Ist jedoch der Hund speziell darauf gezüchtet, Beute aufzustöbern und zu hetzen, wird der Abruf häufig zum Problem. Es könnte jedoch so einfach sein, wenn wir lernen…
- körpersprachliche Signale rechtzeitig zu erkennen
- jagdlich motivierte Verhaltensweisen frühzeitig zu unterbrechen
- dieses Training auch im Alltag einzubinden
Sei dabei und überlasse das Jagen deines Hundes nicht mehr dem Zufall – auch zum Wohle der freilebenden Tiere.
In diesem Kurs bieten wir unter anderem:
- Training der beiden wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz
- Zusätzliche Signale, um den Hund auch beim Spaziergang lenken zu können.
- Diverse Informationen zum Jagdverhalten, mögliche Auslastungsarten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um ein Bewusstsein für die Veranlagung des Hundes zu schaffen.
Und so gehen wir vor:
- Grundlagenarbeit, wie eine klare Kommunikation zwischen Hund und Halter, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Orientierung am Halter.
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
- Wöchentliche Handouts mit den Inhalten der letzten Stunde
- permanente Kontaktmöglichkeiten zu Deinen Trainern über die vollen 8 Wochen!
nächster Kurs: ab März 2023